Stikked
Create
Recent
Trending
API
About
Der Festival-Guide 2012
From Simon Schmid, 10 Years ago, written in Plain Text.
This paste is a reply to
Geekhole.ch
from Social Pheasant -
go back
URL
http://geopaste.scratchbook.ch/view/07981e64
Embed
Viewing differences between
Geekhole.ch
and
Der Festival-Guide 2012
A friendly mirror
Reply to "Der Festival-Guide 2012"
Author
Title
Language
Plain Text
HTML5
CSS
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Lua
Bash
Erlang
Go
C
C++
Diff-output
LaTeX
SQL
XML
-----------------
4CS
MOS 6502
MOS 6502 Kick Assembler
MOS 6502 TASM/64TASS
Motorola 68000 Devpac Assembler
ABAP
Actionscript
ActionScript3
Ada
AIMMS
ALGOL 68
Apache
AppleScript
Apt sources.list
ARM Assembler
x86 Assembler
asymptote
ASP
autoconf
Autohotkey
AutoIT
AviSynth
Awk
BASCOM AVR
Basic4GL
BBCode
Brainfuck
BibTeX
BlitzBasic
BNF (Backus-Naur form)
Boo
C (for LoadRunner)
C for Macs
C with WiAPI
CAD DCL (Dialog Control Language)
AutoCAD/IntelliCAD Lisp
CFDG
ColdFusion
ChaiScript
Chapel
CIL (Common Intermediate Language)
Clojure
CMake
COBOL
CoffeeScript
C++ with WinAPI
C#
Cuesheet
D
Dart
DCS
DCL
DCPU/16 Assembly
Delphi (Object Pascal)
DIV
DOS
dot
E
ECMAScript
Eiffel
Email (mbox/eml/RFC format)
Enerscript
Euphoria
EZT
Formula One
Falcon
fo
Fortran
FreeBasic
FreeSWITCH
F#
GAMBAS
GDB
Genero
Genie
GNU Gettext .po/.pot
glSlang
GML
Gnuplot script
Groovy
GwBasic
Haskell
Haxe
HicEst
HQ9+
HTML 4.01 strict
Icon
Unoidl
INI
Inno Script
INTERCAL
Io
ISPF Panel
J
Java
Java 5
Job Control Language
jQuery 1.3
KLone with C
KLone with C++
Kotlin
Liberty BASIC
LDIF
Generic Lisp
LLVM
Locomotive Basic (Amstrad CPC series)
Logcat
Logtalk
LOLcode
@Formula/@Command
LotusScript
Lightwave Script
Linden Scripting
Motorola 68000 Assembler
MagikSF
Make
MapBasic
Matlab M-file
mIRC Scripting
MMIX Assembler
Modula-2
Modula-3
Microchip Assembler
MXML
MySQL
Nagios
NetRexx
newLISP
nginx
Nimrod
Nullsoft Scriptable Install System
Oberon-2
Objective-C
Objeck Programming Language
OCaml (Objective Caml)
GNU Octave M-file
OpenOffice.org Basic
ooRexx
Oracle 11i
Oracle 8
Delphi Prism (Oxygene)
Oz
ParaSail
PARI/GP
Pascal
PCRE
Per (forms)
Perl
Perl 6
OpenBSD packet filter
PIC16 Assembler
Pike
Pixel Bender 1.0
PL/I
Oracle 9.2 PL/SQL
PostgreSQL
Postscript
Povray
PowerBuilder (PowerScript)
PowerShell
ProFTPd
Progress
Prolog
Property
ProvideX
PureBasic
Python for S60
q/kdb+
QBasic/QuickBASIC
QML
Racket
Ruby (with Ruby on Rails Framework)
RBS Script
Rebol
Microsoft Registry Editor
Rexx
robots.txt
RPM Spec
R
Rust
SAS
Scala
Scheme
SciLab
SCL
sdlBasic
Smalltalk
Smarty template
SPARK
SPARQL
StandardML
StoneScript
SystemVerilog IEEE 1800-2009(draft8)
TCL/iTCL
Tera Term Macro
thinBasic
T-SQL
TypoScript
Unicon
UnrealScript
UPC
Urbi
Vala
Visual Basic
VB.NET
VBScript
Vedit macro language
Verilog
VHDL
Vim scripting
Visual FoxPro
Visual Prolog
Whitespace
Whois response (RPSL format)
WinBatch
XBasic
xorg.conf
Axapta/Dynamics Ax X++
YAML
ZiLOG Z80 Assembler
ZXBasic
Your paste
- Paste your paste here
Der Festival-Guide 2012 Filed under Festivals & Konzerte, Musik Creator Simon Schmid Wir merken es an diversen Faktoren: Das Gras wird grüner, die Tage länger und am Morgen werden wir wieder von warmen Sonnenstrahlen geweckt; es ist Frühling! Doch Musikbegeisterten zeigt sich dies besonders an den fortlaufenden Bestätigungen für diverse Festivals im In- und Ausland. Viele Veranstalter haben bereits einen Grossteil der Bands angekündigt, die wir uns im kommenden Sommer live zu Gemüte führen dürfen. Für viele Unentschlossene heisst es nun, eine Entscheidung treffen zu müssen, für welche Festivals man sich denn nun Tickets kaufen soll. Um diese Entscheidung etwas zu erleichtern, fassen wir auf den folgenden Zeilen ausgewählte schweizer Festivals in chronologischer Reihenfolge zusammen. Sonisphere Schweiz, Yverdon-Les-Bains | 30. Mai Das Sonisphere Festival steht finanziell in der Schweiz wie auch im Ausland under keinem guten Stern. Nachdem der Veranstalter (Free & Virgin) des letztjährigen Sonisphere Festivals nach dessen Austragung Insolvenz anmelden musste, wurde vor kurzer Zeit bekanntgegeben, dass das Sonisphere UK in Knebworth wegen beinahe ausbleibendem Ticketverkauft abgesagt werden muss. Die auftretenden Bands konnten sich jedoch jedes Jahr mehr als nur sehen lassen. Dieses Jahr setzen die Organisatoren der Schweizer Sonisphere-Version auf Qualität statt Quantität. Es spielen vergleichsweise wenige Bands an nur einem Tag, währenddem man den Besuchern in den vergangenen zwei Jahren einen Top-Act nach dem anderen serviert hatte, was einige wohl etwas überforderte. Am 30. Mai werden nebst Sonisphere-Dauergast Metallica – diese spielen ihr legendäres “Black Album” in voller Länge – auch Slayer, Mastodon, Motörhead, Gojira und mit Eluveitie auch die international erfolgreichste Metal-Band der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen. http://sz.sonisphere.eu/ Bad Bonn Kilbi, Düdingen | 31. Mai – 2. Juni Das Bad Bonn ist eine Konzert-Location im freiburgischen Düdingen. Jährlich wird Liebhabern der Indie und Alternative Szene ein tolles Line-Up von kleineren (und teilweise auch etwas grösseren, letztes Jahr z.B. Queens of the Stone Age) Bands präsentiert, die im Rahmen der Bad Bonn Kilbi auftreten werden. Dieses Jahr fungieren Kings of Convenience, Metronomy und The Afghan Whigs als Headliner. Für weitere Infos sei die offizielle Homepage des Festivals empfohlen. kilbi.badbonn.ch Greenfield Festival, Interlaken | 15. – 17. Juni Seit 2005 vereint das Greenfield internationale und nationale Grössen der mehrheitlich harten Gitarrenmusik auf einer Bühne. Dieses Jahr konnte man schweiz-exklusiv die Ärzte ins Boot holen, die ihr neues Album präsentieren werden. Weitere Headliner sind Limp Bizkit und The Offspring. Besonders stolz darf man wohl auf die Verpflichtung der wiedervereinigten Refused sein. Daneben einige alt Bekannte wie The Hives, In Extremo und In Flames. Im Grossen und Ganzen bestimmt nicht viel neues, was aber nicht zwingend schlecht sein muss. Einzigartig an diesem Festival ist bestimmt die wunderschöne Bergwelt, die das Festival-Areal umgibt. http://greenfieldfestival.ch/intro/index.php Open Air St. Gallen | 28. Juni – 1. Juli Seit jeher bietet das Open Air St. Gallen seinen Besuchern eine Vielfalt von Bands aus fast allen Genres. Ein Schwerpunkt ist trotzdem auszumachen, und dieser liegt im Bereich Indierock, Alternative und Electro. Bereits während der letztjährigen Ausgabe wurden die Toten Hosen als erster Headliner für 2012 bestätigt. Am Freitag werden die neuerdings radiotauglichen Incubus ihre Songs als zum besten geben und am Sonntag stehen die fantastischen Mumford & Sons in der Kopfzeile. Letztere erfreuen sich seit der Veröffentlichung ihres Debüts an einer rasant ansteigenden Anzahl von Fans – die Erwartungen an das bald erscheinende, neue Album sind also riesig. Doch nicht nur die drei genannten Bands können sich sehen lassen: aus dem nicht-elektronischen Bereich können sich die Besucher des Open Airs auf Auftritte von beispielsweise Florence + the Machine, Gossip, The Mars Volta, Two Door Cinema Club, Paolo Nutini, The Kooks, dEUS oder Wolfmother freuen. Elektronische Klänge gibt es derweil von Deadmau5 und Paul Kalkbrenner. Ein wirklich schönes Line-Up. http://www.openairsg.ch/ Montreux Jazz | 29. Juni – 14. Juli Am Montreux Jazz geben sich diverse Stars und Newcomer aus Jazz, Pop und Rock die Ehre. Für die diesjährige Ausgabe des Festivals sind bereits einige prominente Namen gefallen. So wird beispielsweise mit Noel Gallagher der meiner Meinung nach einzig talentierte Oasis-Bruder mit seinen High Flying Birds im Auditorium Stravinski auftreten. Auch Herbert Grönemeyer wird nach offiziellen Angaben Teil des zweiwöchigen Events sein. Inoffizielle Bestätigungen sind ebenfalls vorhanden, darunter der grossartige Bob Dylan, Newcomerin Lana Del Rey und der unermüdliche B.B. King. http://www.montreuxjazzfestival.com/2012/ Open Air Frauenfeld | 6. – 8. Juli In Frauenfeld werden auch im kommenden Sommer Hip-Hop-Grössen aus aller Welt gastieren. Bereits bekannte Headliner sind 50 Cent und Drake – ein grosser Act dürfte noch ausstehend sein. Als weitere Künstler wurden beispielsweise Jedi Mind Tricks, K.I.Z., Beginner, Samy Deluxe und Sean Paul gebucht. Das aktuelle Line-Up gibt’s unter untenstehndem Link. http://www.openair-frauenfeld.ch/ Gurtenfestival, Bern | 12. – 15. Juli Das Gurtenfestival befindet sich besonders mit dem Open Air St. Gallen im Konkurrenzkampf. Viele Bands stehen bei beiden Festivals auf der Wunschliste, die Termine sind jedoch zu weit auseinander, als dass internationale Grössen an beiden Anlässen auftreten könnten. Meiner Meinung nach haben die Ostschweizer dieses Jahr das Rennen gemacht. Zwar können die Organisatoren mit Norah Jones einen exklusiven Headliner präsentieren, es ist jedoch fraglich, ob die Soul-Diva in das Konzept des Festivals passt. Der Kontrast zu den weiteren Headlinern ist doch erheblich, diese bestehen nämlich aus The Roots und Snow Patrol. Auch unter den kleineren Acts lassen sich für mich nur wenige Perlen entdecken – schade. http://www.gurtenfestival.ch/ Winterthurer Musikfestwochen | 15. – 26. August In der Winterthurer Altstadt ist jeweils von Mitte bis Ende August der Teufel los. Diverse kulturelle Anlässe, darunter Theaterdarbietungen sowie Konzerte für Gross und Klein sind in dieser Zeit zu erleben. Gross sind meist auch einige der auftretenden Bands, so auch dieses Jahr. Als grosses Highlight konnte man Sigur Rós verpflichten. Die Isländer Ambient-Künstler finden während ihrer Europa-Tour Zeit, der Schweiz einen ihrer raren Live-Auftritte zu bescheren. Spezielle Musik von speziellen Musikern. Auch Franz Ferdinand sind mit von der Partie. Die Glasgower Indierock-Formation wird in Winterthur ein schweiz-exklusives Konzert spielen. Für die Musikfestwochen werden noch viele weitere Acts bestätigt, wie jedes Jahr gibt es auch ein Gratis-Programm mit sehenswerten Bands. http://musikfestwochen.ch/ Dies sind nur einige der vielen Festivals, die diesen Sommer in der Schweiz stattfinden werden. Unter den folgenden Links gelangt Ihr zu weiteren interessanten Festivals. Royal Arena, Orpund bei Biel | http://royalarena.ch/ra_root/index.php Kulturfestival St. Gallen | http://www.kulturfestival.ch/ Zürich Openair | http://zurichopenair.ch/ Moon and Stars, Locarno | http://www.moonandstars.ch/ Paléo Festival, Nyon | http://yeah.paleo.ch/ Open Air Gampel | http://www.openairgampel.ch/ For Noise, Pully | http://www.fornoise.ch/2012/ Ich wünsche Euch im Namen aller Geekhole-Member eine tolle Festival-Saison 2012!
Create Shorturl - Create a shorter url that redirects to your paste?
Private - Private paste aren't shown in recent listings.
Delete After
- When should we delete your paste?
Keep Forever
[exp_30min]
1 Hour
[exp_6h]
[exp_12h]
1 Day
1 Week
[exp_4w]
Create