Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) stellt den ständigen In- und Auslandnachrichtendienst sicher. Seine Aufgaben bestehen in der Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Er ist eine Organisation, die unter anderem nicht öffentlich zugängliche Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln beschafft, auswertet und verbreitet. Ziel des Nachrichtendienstes ist es, eine führungsrelevante Nachrichtenlage für Entscheidungsträger aller Stufen zu erstellen. Der NDB ist dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport unterstellt. Im Zusammenhang mit der vom Bundesrat beschlossenen Verstärkung der Terrorismusbekämpfung suchen wir für die Mitarbeit im Direktionsbereich Informationsmanagement eine Fachspezialistin / einen Fachspezialisten Ausländerdienst Asyl (befristet bis 31.12.2018) Die Sektion Ausländerdienst NDB befasst sich mit der Einreise, dem Aufenthalt und der Fernhaltung von Ausländern. Zu Ihrem Aufgabenfeld gehört die Überprüfung von Asylgesuchen im Hinblick auf eine mögliche Gefährdung der inneren oder äusseren Sicherheit der Schweiz. Die dazu notwendigen Informationen gewinnen Sie durch die Abfrage von Datenbanken und Informationen innerhalb des Nachrichtendienstes. Sie schätzen diese selbstständig ein und verfassen Stellungnahmen zuhanden des Staatssekretariats für Migration (SEM). Innerhalb des Bundesamtes sowie des Teams stehen Sie in regem fachlichen Austausch und informieren sich über Entwicklungen in diesem Bereich. Für diese herausfordernde Stelle bringen Sie einen kaufmännischen Abschluss oder eine vergleichbare Grundausbildung mit. Berufserfahrung im Bereich der legalen/illegalen Migration und Kenntnisse der dazugehörenden Sicherheitsaspekte sind von Vorteil. Sie sind Schweizer Bürgerin/Bürger, bringen ein Verständnis für juristische Fragen mit und haben ein ausgewiesenes Interesse an internationalen politischen Zusammenhängen in den Bereichen Sicherheit und Migration. Der korrekte Umgang mit Ihren internen sowie externen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Ausdauer und Belastbarkeit aus, denken analytisch und organisieren Ihren Arbeitsalltag effizient. Sie verfügen über redaktionelles Geschick in Ihrer Muttersprache und drücken sich darin präzise und verständlich aus. Sie verfügen über aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache. Sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Die Kenntnis der gängigen Officeapplikationen und im Umgang mit Onlinerecherchen und Datenbanken ergänzen Ihre Kompetenzen. Sie sind vertraut mit den Chancen und Risiken der modernen Informationsgesellschaft. Der NDB ist ein moderner Arbeitgeber mit klaren Vorstellungen betreffend seiner strategischen Ausrichtung, seiner Werte und Führungsgrundsätze. Er legt zudem besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Funktion ist vorerst befristet bis 31.12.2018. Bewerbungen von Personen aus der italienischen und französischen Sprachgemeinschaft sind besonders erwünscht. Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret. Arbeitsort: Bern Beschäftigungsgrad: 80 - 100%