Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: SYSTEM ADMINISTRATORIN / SYSTEM ADMINISTRATOR 80 - 100% / ZÜRICH UND BERN Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Für eine resiliente Schweiz bei Katastrophen und in Notlagen. Möchten Sie Ihr breites Wissen in sämtlichen Disziplinen der Informatik einsetzen? Der Fachbereich Einsatzsysteme im Geschäftsbereich Nationale Alarmzentrale (NAZ), mit den Standorten Zürich und Bern, betreibt für die Einsatzorganisation eine eigenständige Informatik-Infrastruktur. Alle Teammitglieder sind für sämtliche Aufgabestellungen vom Netzwerk über Server/Storage, Client und Fachapplikationen verantwortlich. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. IHRE AUFGABEN Sicherstellen der ständigen Einsatzbereitschaft der Einsatz-Infrastruktur (IKT, Systeme und Prozesse). Technischen Pikettdienst leisten. Zuständig für 1st, 2nd und 3rd-Level-Support, je nach Anwendung (Standard, Fach, Betriebssystem) und IKT-Systeme (Client, Server, Netzwerk). Führung von Kundengesprächen in deutscher Sprache. Aufsetzen, Testen, Betreiben, Warten und Dokumentieren von Applikationen und Systemen. Analyse vorgegebener Problemstellungen (Daten, Funktionen, Objekte) und Lösungen aufzeigen in deutscher Sprache und umsetzen. IKT- Projekte als technische Projektleiterin / technischer Projektleiter durchführen. IHRE KOMPETENZEN Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung in Informatik. Fundierte Kenntnisse in den Betriebssystemen Redhat Enterprise (Server) und Ubuntu (Client). Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk Layer 1-8 und Oracle Datenbank. Vernetztes Denken und die Fähigkeit, übergreifende Zusammenhänge in die Situationsanalyse einzubeziehen. Gewohnt verbindlich, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten. Passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse. Zusatzinformationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herrn Werner Erne, Chef a.i. Einsatzsysteme, Tel. 058 466 49 25. werner.erne@babs.admin.ch Referenznummer: 36047 Jetzt online bewerben Zum Arbeitgeber Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS ist das nationale Kompetenzzentrum für Bevölkerungsschutz. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.