Als zentrale Dienstleisterin stellt die Führungsunterstützungsbasis (FUB) der Armeeführung und weiteren Bundesstellen alle nötigen Leistungen und Produkte massgeschneidert und zeitgerecht aus einer Hand zur Verfügung. Das Zentrum elektronische Operationen (ZEO) ist ein Teilbereich der FUB und stellt als Kompetenzzentrum für elektronischen Operationen die Führungsfähigkeit der Armee in allen Lagen sicher. Es ist verantwortlich für Vorgaben und Doktrin im Bereich FU EKF und CNO, beschafft Informationen für die Nachrichtendienste des VBS und berechtigte Bundesstellen. COMINT Analyst AWB3 Als COMINT Analyst sind Sie verantwortlich für das Erkennen und die Auswertung von Informa­tionen zu Fragestellungen in den Themenbereichen Sicherheitspolitik und Terrorismus. Im engen Kontakt mit unseren Kunden werten Sie die erfassten Meldungen aus, erstellen Grundlagen, ver­fassen Berichte und bearbeiten besondere Nachrichtenbedürfnisse. Für die Erfüllung dieser Aufgaben bringen Sie sehr gute, im Idealfall muttersprachliche Kenntnisse einer Sprache aus Afrika (Subsahara, Ostafrika) oder Mittlerem Osten, sehr gute Englischkenntnis­se, ausgeprägtes redaktionelles Geschick sowie die ausgezeichnete Beherrschung einer Amtssp­rache mit Kenntnisse weiterer Sprachen sind erwünscht. Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten, vernetztes Denken, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine kundenorientierte und qualitätsbewusste Einstellung. Ihr Interesse an Politik, Wirtschaft, Kultur und Sicherheitspolitik in­teressierender Länder und Regionen erlaubt Ihnen die Analyse entsprechender Informationen. Ver­tiefte Kenntnisse in Geographie, allenfalls Geo-, Datenbank- und Informatiktools und Kommunika­tionstechnik sind von Vorteil. Ein Hochschulabschluss ist erwünscht, aber nicht Bedingung. Sie sind ausserdem verantwortungsbewusst, teamfähig, kommunikativ gegen innen und verschwiegen ge­gen aussen und pflegen einen selbständigen Arbeitsstil. Sie besitzen das Schweizer Bürgerrecht. Bei Bedarf sind Sie auch zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen bereit. Bewerbungen von Personen aus der italienischen und französischen Sprachgemeinschaft sind besonders erwünscht.