armasuisse sucht: PROJEKTLEITER AUFKLÄRUNGS- UND ÜBERWACHUNGSSYSTEME 80 - 100% / BERN Spannende Arbeit jeden Tag Sie führen anspruchsvolle Beschaffungsprojekte und stellen das Bindeglied zwischen Bedarfsträger und Industrie dar. IHRE AUFGABEN Führt grössere Beschaffungsprojekte vorwiegend mittlerer Komplexität Hat die Vorgehensverantwortung für das Projekt (Projektabwicklung) Stellt die Einhaltung der zeitlichen, funktionalen, nichtfunktionalen, qualitativen, finanziellen und sicherheitsrelevanten Vorgaben sicher Setzt die Mittel und Ressourcen wirtschaftlich und nachhaltig ein Führt das Berichtswesen (u.a. Controlling) und informiert den Projektauftraggeber umfassend, regelmässig und situativ IHRE KOMPETENZEN Mindestens Fachhochschulausbildung (Bachelor) als El. Ing., Inf. Ing. oder Masch. Ing. vorzugsweise mit Weiterbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung (BWL) Projektmanagementerfahrung / -zertifizierung (z.B. IPMA) sowie Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Beschaffung - vorzugsweise in der öffentlichen Beschaffung Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache sowie verhandlungssicher in englischer Sprache Selbständige, lösungs- und ergebnisorientierte sowie effiziente Arbeitsweise, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit Leadership, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick Zusatzinformationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herr Benoît Hemmer Leiter Fachbereich Aufklärungs- und Überwachungssysteme Tel. +41 58 464 59 51 Anmeldefrist: 9. September 2018 Referenznummer: 35678 Jetzt online bewerben Zum Arbeitgeber armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement. Der Kompetenzbereich Führungs- und Aufklärungssysteme evaluiert, beschafft und führt komplexe Systeme und Material in den Bereichen Führungs-, Computer-, Kommunikations- sowie Aufklärungs- und Überwachungssysteme ein und betreut diese technisch während der Nutzung und führt danach die Ausserdienststellung, den Verkauf oder die Entsorgung durch.