Der Nachrichtendienst des Bundes NDB sucht: SYSTEMSPEZIALIST / SYSTEMSPEZIALISTIN III IN KOMMUNIKATIONSTECHNIK 80 - 100% / BERN Der Bereich Kommunikationstechnik (ComT) stellt die Kommunikationsfähigkeit des NDB im Bereich Datennetze, IT-Fachanwendungen, sichere Telefonie sowie System- und Netzmonitoring sicher. ComT ist in Zusammenarbeit mit den IKT-Bereichen und unter Einhaltung der Vorgaben der Informatik NDB für die Planung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der hochsicheren NDB-Kommunikationslösungen im In- und Ausland zuständig. IHRE AUFGABEN Sie sind zuständig für das System- und Applikationsmanagement der Ihnen zugeteilten Kommunikationssysteme im In- und Ausland. Sie stellen die Verfügbarkeit entsprechend den Serviceanforderungen der NDB-eigenen Kommunikationsinfrastruktur sicher und sind die Supportstelle (Second Level) für den SPOC NDB. Sie beraten Projekte im Bereich Kommunikationstechnik, vertreten den technischen Bereich und stellen die Integration in die Gesamtlösungen des NDB sicher. Sie sind verantwortlich für die System- und Integrationsarchitektur, für das Engineering, den Betrieb und das Änderungs- und Lebenswegmanagement sowie für die Schulung und die Dokumentation der Systeme. Sie stellen die Sicherheit der in Ihrer Verantwortung stehenden Informatikinfrastruktur und deren Sicherheitskonzepte sicher. IHRE KOMPETENZEN Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung mit technischem Hintergrund und entsprechender Weiterbildung (Herstellerzertifikate sind erwünscht). Fundiertes Wissen in den Bereichen System Architektur (z. B. Micro Services), Engineering, Requirement Engineering, Solution Design, Business Process Automation & Engineering, Data Modelling & Integrity Management, Software-Integration sowie im Betrieb von Kommunikations- und Informationstechnik. Sie sind belastbar, umsetzungsstark und teamfähig. Sie sind Schweizer Bürger mit einwandfreiem Leumund und verfügen über aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie über Englischkenntnisse. Bereitschaft zu Pikettdienst und unregelmässigen Arbeitszeiten. Zusatzinformationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Tel. 058 463 40 63. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse: Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport Nachrichtendienst des Bundes Personal Papiermühlestrasse 20 3003 Bern Anmeldeschluss: 07.11.2018 Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret. Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt. Referenznummer: 36259 Zum Arbeitgeber Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) stellt den ständigen In- und Auslandnachrichtendienst sicher. Seine Aufgaben bestehen in der Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Er ist eine Organisation, die unter anderem nicht öffentlich zugängliche Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln beschafft, auswertet und verbreitet. Ziel des Nachrichtendienstes ist es, eine führungsrelevante Nachrichtenlage für Entscheidungsträger aller Stufen zu erstellen. Der NDB ist dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport unterstellt. Der NDB ist ein moderner Arbeitgeber mit klaren Vorstellungen betreffend seiner strategischen Ausrichtung, seiner Werte und Führungsgrundsätze. Er legt zudem besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.