Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) stellt den ständigen In- und Auslandnachrichtendienst sicher. Seine Aufgaben bestehen in der Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Er ist eine Organisation, die unter anderem nicht öffentlich zugängliche Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln beschafft, auswertet und verbreitet. Ziel des Nachrichtendienstes ist es, eine führungsrelevante Nachrichtenlage für Entscheidungsträger aller Stufen zu erstellen. Der NDB ist dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport unterstellt. Kommissär Nachrichtendienst des Bundes / Fachkommissariat Terrorismus Abwehr Im Rahmen dieses gesetzlich definierten Auftrags, führen die Kommissäre der Beschaffung Inland selber oder zusammen mit nationalen oder internationalen Dienststellen Operationen zur Prävention oder Informationsbeschaffung der Inneren Sicherheit der Schweiz, durch. Zudem wirken Sie in verschiedenen Expertengremien mit. Sie sind initiativ, ausgesprochen teamfähig und zuverlässig. Sie verfügen über eine Polizeiausbildung mit mehrjährigen Erfahrungen in kriminalpolizeilicher Ermittlungstätigkeit oder über einen Universitätsabschluss beziehungsweise eine vergleichbare Ausbildung. Auslanderfahrung ist von Vorteil. Redaktionelle Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick sind ebenso unabdingbar wie die Fähigkeit, sich in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen zielorientiert einbringen zu können. Sie sind mit den gängigen Informatik- und Kommunikationsmitteln vertraut. Zudem sind Sie fähig, eine hohe Arbeitsbelastung und teilweise unregelmässige Arbeitszeiten zu bewältigen. Sie verfügen über aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache, weiter werden gute Englischkenntnisse vorausgesetzt. Bewerbungen von Personen aus der italienischen Sprachgemeinschaft sind besonders erwünscht. Im Hinblick auf eine mögliche spätere Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret. Arbeitsort: Bern Beschäftigungsgrad: 80 - 100%