Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz sucht: WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN / WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER FÜR DIE DATENASSIMILATION 80 - 100% / ZÜRICH-FLUGHAFEN MeteoSchweiz Gut zu wissen Als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter werden Sie im Rahmen des Projektes "State-of-the-Art Emergency Response Meteorology" an der Weiterentwicklung des Ensemble-Datenassimilationssystems für unser hochaufgelöstes numerisches Wettervorhersagemodell mitarbeiten. Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Assimilation von Radiometer- und Wind-Lidar-Daten mit dem Ziel der Verbesserung der Analysequalität insbesondere für die planetaren Grenzschicht. IHRE AUFGABEN Implementation der Assimilation von Radiometerdaten mit Hilfe des Vorwärtsoperators für Radiometer (rttov_gb). Implementation der Assimilation von Wind-Lidar-Daten analog zur bereits existierenden Assimilation von Wind-Profiler-Daten. Tuning der entsprechenden Beobachtungsfehler. Durchführen und Auswerten von Datenassimilationsexperimenten. Überführen der Entwicklungen in den operationellen Betrieb. IHRE KOMPETENZEN MSc oder idealerweise PhD in Atmosphärenwissenschaften, Naturwissenschaften, Rechnergestützte Wissenschaften, Informatik oder einem verwandten Gebiet. Fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer modernen Programmier- und/oder Scriptsprache. Sehr gute Kenntnisse in Fortran sind von Vorteil. Kenntnisse in der numerischen Modellierung von Wetter und Klima sind von Vorteil. Initiativ und gewohnt, selbständig, strukturiert und exakt zu arbeiten. Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten in einem internationalen Team. Zusatzinformationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Daniel Leuenberger, daniel.leuenberger@meteoschweiz.ch Senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschliesslich online über das Stellenportal des Bundes: www.stelle.admin.ch. Diese Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Stellenantritt so bald wie möglich. Referenznummer: 36720 Jetzt online bewerben Zum Arbeitgeber Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt. Die Abteilung Numerische Vorhersage bietet ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Als weltweit erster Wetterdienst, betreiben wir unser Wettermodell auf einem GPU-Cluster und nutzen dazu leading-edge Software- und Hardwaretechnologien.