Vor vielen Jahren traf ich in Indien einen weisen Mann, der sagte, wir sollten wie Seerosen sein - im Wasser leben, aber nicht davon. Als ich Bertil vor mehr als 10 Jahren traf, fühlte ich sofort, dass ich eine solche Seerose gefunden hatte. Wachintelligenz kombiniert mit filigraner Sensibilität, ein autodidaktischer Mensch, der immer wieder neue Räume für sich selbst öffnet, ein rastloser Geist und Körper, der nie still zu stehen scheint. Immer einen Schritt voraus, aber nach außen, konstant in seinem künstlerischen Ausdruck. Seit ich ihn kenne, trägt er verschiedene Schuhe am linken und rechten Fuß und die kleinen Glöckchen in seinen Dreadlocks klingen aus einem anderen Leben. Im Laufe der Jahre ist sein Körper zu einem Tattoo-Meisterwerk geworden und er hat die Aura eines Rockstars. Bertil ist das, was man einen echten Künstler mit all seinem Wunsch nach Harmonie und innerem Aufruhr nennen würde, voller Liebe und doch unfähig zu einer Beziehung, immer kommunizierend und doch freiwillig auch autistisch. Er sieht die Welt mit eigenen Augen, immer die Formen in seinen Augen und die Klangabläufe in seinen Ohren. Schlagzeuger, Musiker, Produzent, Lichtdesigner, Fotograf, Tontechniker, Bühnenbauer, Informatiker - Bertil ist das, was man von ihm erwartet, mit einer so großen Hilfsbereitschaft, dass es an Selbstaufgabe und Kompromisslosigkeit in künstlerischen Angelegenheiten grenzt. Trotz seines großen Reichtums vermittelt dieses Werk nur einen kleinen Ausschnitt aus der vielfältigen Welt seiner Phantasie und Eindrücke. Doch alles ist noch nachvollziehbar. Bertil Mark ist kein Kuriosum oder Fantast, sondern repräsentiert eine Kreativität, die gelebt und gelebt wird. Oder, Insight - Outside Welcome to his world! von Parago Seiler Bertil Mark ist ein preisgekrönter Show- und Konzeptlichtdesigner, der vor allem für seine Arbeit als Lichtdesigner mit Künstlern und Bands für Musik bekannt ist. Er ist Teil des deutschen Designkollektivs #LesUrbanProgressives. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator