Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sucht: ICT-SYSTEMSPEZIALISTIN / ICT-SYSTEMSPEZIALIST 80 - 100% / SPIEZ Zur Unterstützung der Erfüllung der Kernaufgaben des LABOR SPIEZ betreibt die Gruppe Messtechnik Laborinformatik eine eigene Informatikinfrastruktur auf dem Gelände des ABC-Zentrum Spiez. Dazu gehören Server-, Storage- und Netzwerkinfrastrukturen, Clients und Peripheriegeräte, sowie die darauf eingesetzte Standard- und Individualsoftware. IHRE AUFGABEN Planung, Umsetzung, Betrieb und Unterhalt der Laborinformatik als interner Leitungserbringer Unterstützung und Beratung der Leistungsbezüger auf dem Gebiet der Messtechnik Laborinformatik Analyse und Behebung von Störungen Überwachen und Sicherstellen der Hardware-, Software- und Netzwerk-Verfügbarkeiten Erstellen und Nachführen von Systemübersichten, Betriebshandbüchern, Anleitungen und Checklisten IHRE KOMPETENZEN Berufserfahrung in einem komplexen Client-/Serverumfeld, Erfahrung in Wartung, Betrieb und Support von Windows Client- und Serversystemen Gute Netzwerk-, und Storagekenntnisse Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft-Betriebssysteme Gute Kenntnisse in Virtualisierungstechnologieen, vorzugsweise VMware vSphere / Horizon View Bereitschaft zur Weiterbildung sowie eine selbständige, zielorientierte und auf Qualität bedachte Arbeitsweise. Zusatzinformationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herrn Roger Tschirky, Chef Laborinformatik, Tel. +41 58 468 18 18 Referenznummer: 32928 Jetzt online bewerben Zum Arbeitgeber Bei Katastrophen und Notlagen stellt der Bevölkerungsschutz die Zusammenarbeit der fünf Partnerorganisationen Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, technische Betriebe und Zivilschutz sicher. Zuständig sind weitgehend die Kantone. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) sorgt für Grundlagen und Koordination, etwa in den Bereichen Warnung und Alarmierung, Ausbildung oder Schutzinfrastruktur. Zum BABS gehören die Nationale Alarmzentrale (NAZ) und das Labor Spiez. Bei Ereignissen mit erhöhter Radioaktivität alarmiert die NAZ die Bevölkerung und ordnet – wenn nötig – Schutzmassnahmen an. Das Labor Spiez ist das eidgenössische Institut für ABC-Schutz. Seine Dienste werden auch immer wieder international beansprucht.