Die Kommando Operationen Kdo Op sucht: LEITER INFORMATIK MILITÄRISCHER NACHRICHTENDIENST 100% / BERN Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit Der Nachrichtendienst der Armee hat zur Aufgabe, für die Armee bedeutsame Informationen über das Ausland zu beschaffen und auszuwerten, insbesondere im Hinblick auf die Verteidigung des Landes, den Friedensförderungsdienst und den Assistenzdienst im Ausland. Der Bereich Informatik ist zuständig für die Einsatzbereitschaft und die Informatiksicherheit der Nachrichtendienst-Fachsysteme. IHRE AUFGABEN Verantwortlich für die Einsatzbereitschaft und die Informatiksicherheit der Nachrichtendienst-Fachsysteme im Zusammenhang mit Systemen und Fachapplikationen und koordiniert die Tätigkeiten mit der Informatikabteilung. Leitung des Betriebes, verantwortlich für den Unterhalt und die Weiterentwicklung der dienstinternen Informatiksysteme und unterstützt die Mitarbeitenden in der Anwendung. Leitung des Ressorts Betrieb in Beschaffungsprojekten und verantwortlich für die Entwicklung einer Informatik-Strategie sowie Erstellung der entsprechenden Konzepte. Leitung der Migrationsvorhaben und des Release Managements sowie Sicherstellung der Informatiksicherheit und Erlassen der nötigen Vorschriften. Vertretung in internen und internationalen Fachgremien. IHRE KOMPETENZEN Hochschulabschluss (Bachelor) vorzugsweise im Bereich Informatik oder gleichwertige Ausbildung. Mind. zwei bis drei Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung. Weiterbildung und Erfahrung in Projektmanagement und im Bereich Nachrichtendienst. Sehr gute konzeptionelle, didaktische und analytische Fähigkeiten, rasche Auffassungsgabe und gut Überzeugungskraft. Offizier in der Schweizer Armee, vorzugsweise Stabsoffizier. Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich über passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse. Zusatzinformationen Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Gion Walser, Leiter Konzeption und Ausbildung, Tel. 058 463 01 54 Referenznummer: 32816 Jetzt online bewerben Zum Arbeitgeber Planung und Führung von Einsätzen und Operationen Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiter beschäftigt.