From Mature Agouti, 6 Years ago, written in Plain Text.
Embed
  1. Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT sucht:
  2. SAP BASIS-SPEZIALISTIN/
  3. SAP BASIS-SPEZIALIST
  4. 80 - 100% / BERN/ZOLLIKOFEN
  5.  
  6. Als SAP Basis-Spezialistin/SAP Basis-Spezialist übernehmen Sie komplexe Aufgaben im Bereich Engineering und Bereitstellung der SAP Basis-Technologie. Sie arbeiten in einem hohen Mass eigenverantwortlich und stellen den Betrieb von Systemlinien sicher. Der Einsatz von bewährten sowie neuen Technologien im SAP-Umfeld sind für Sie kein Hindernis, sondern stellen eine Herausforderung dar. Sie sind eine motivierte Persönlichkeit und bringen sich in ein bestehendes Team von Spezialisten ein und sind bereit, mit grossem Einsatz das BIT und den Bereich zusammen im Team vorwärts zu treiben.
  7. IHRE AUFGABEN
  8. Zusammen im Team sind Sie für einen reibungslosen Betrieb der SAP Basis-Technologie verantwortlich
  9. Durch Ihre aktive Mithilfe in der Planung und Durchführung der Migrationsprojekte des Bundes und bei Change- und Releasewechseln unterstützen Sie unsere Kunden und zeigen unsere hohe Dienstleistungsorientierung
  10. Auch in der Administration der SAP-Systeme der gesamten SAP Infrastruktur der zivilen Bundesverwaltung helfen Sie mit und ergänzen sich zusammen im Team
  11. Mit Einsatz und Spass erstellen und redigieren Sie Dokumentationen in deutscher Sprache
  12. Auch ausserhalb der normalen Arbeitszeit unterstützen Sie das Team und übernehmen Piketteinsätze, damit sich unsere Kunden stets auf uns verlassen können
  13.        
  14. IHRE KOMPETENZEN
  15. Sie bringen mehrjährige ausgewiesene Erfahrung der SAP Basistechnologie mit NetWeaver AS ABAP- und AS JAVA- sowie Datenbankadministration. Wichtig ist, dass Sie bereits das Zertifikat "Technical Associate-System Administration" mitbringen
  16. Sie haben Spass am Betriebssystem Linux/SLES4SAP und haben Erfahrung in SAP ABAP/JAVA. Ausserdem interessieren Sie sich sehr für die neuen Technologien SAP S/4HANA, die auch bereits im BIT zum Einsatz kommen
  17. Sie bringen auch Erfahrung im Betrieb von virtualisierten und hybriden SAP-Landschaften mit sowie Erfahrung in Client-/Server-Umfeld, SAP-Protokolle RFC und DIAG, Kryptographie (Verschlüsselung), Kerberos (Authentifizierung), so befinden Sie sich bereits im Vorteil
  18. Innerhalb des Teams pflegen wir einen offenen Umgang und erwarten dies auch von unserem neuen Teammitglied. Wenn Sie zudem eine flexible Persönlichkeit mit zuverlässiger Arbeitsweise sind und Wissen gerne weiter geben, passen Sie in unser Team
  19. Zudem haben Sie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englisch-Kenntnisse
  20. Zusatzinformationen
  21. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
  22. Frau Marlene Zurschmiede, Leiterin BWL System Engineering, Tel. 058 466 08 57
  23.  
  24. Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
  25. DLZ Pers EFD, Eigerstrasse 71, 3003 Bern
  26. Referenznummer: 609-36360
  27. Jetzt online bewerben
  28. Zum Arbeitgeber
  29. Heutzutage spielen Informatik und Telekommunikationstechnologien in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Sie tragen dazu bei, dass ein moderner Staat funktionieren kann. Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) ist in diesem Bereich eines der Kompetenzzentren des Bundes. Es unterstützt die Bundesverwaltung mittels Informatik, wirtschaftliche, sichere, benutzer- und bürgerfreundliche Lösungen zu entwickeln und einzusetzen und gestaltet damit die Zukunft der Schweiz mit. Wir bieten einen zeitgemässen Arbeitsplatz in einem open-space Büro, in dem der stetige Austausch mit Ihren Kollegen gefördert wird. Mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot fördern wir Sie und Ihre Zukunft bei uns im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation.