- Der Nachrichtendienst des Bundes NDB sucht:
- EINE LAGEANALYTIKERIN / EINEN LAGEANALYTIKER II FÜR DEN SCHICHT- UND PIKETTDIENST IM BUNDESLAGEZENTRUM
- 80 - 100% / BERN
- Als Lageanalytiker II im Bundeslagezentrum des NDB verfolgen Sie im Schichtdienst die weltweite Lage und erstellen ein ständig aktualisiertes Lagebild zur Sicherheit der Schweiz. Sie haben den Auftrag, potenzielle Bedrohungen und Risiken für die Schweiz frühzeitig zu erkennen und die zuständigen Stellen im Ereignisfall zu alarmieren. In dieser Funktion am Puls des Geschehens sind eine rasche Auffassungsgabe, eine hohe Belastbarkeit, sehr gute Sprachkenntnisse sowie eine ausgeprägte Selbstständigkeit unabdingbar.
- IHRE AUFGABEN
- Sie stellen selbstständig die tagesaktuelle Verfolgung aller im NDB verfügbaren offenen und vertraulichen Informationen sicher.
- Sie verdichten das lagerelevante Informationsaufkommen zu einem aussagekräftigen und handlungsrelevanten täglichen Lagebericht.
- Sie lösen im Ereignisfall die Alarmierung und Warnung der sicherheitspolitischen Führung des Landes sowie der betroffenen Stellen in der Bundesverwaltung und in den Kantonen aus.
- Sie wirken bei der Bewältigung von Krisen und anderen ausserordentlichen sicherheitsrelevanten Ereignissen mit.
- Sie arbeiten nach einem festen Dienstplan (24/7-Schichtdienst) und leisten Ihre Einsätze regelmässig auch in der Nacht, am Wochenende sowie an Feiertagen.
- IHRE KOMPETENZEN
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf Masterstufe, vorzugsweise in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder Geschichte. Alternativ haben Sie eine höhere polizeiliche Fachausbildung absolviert.
- Grundvoraussetzungen für diese anspruchsvolle Tätigkeit sind sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten und ein breites Wissen zu sicherheitspolitischen Themen.
- Sie arbeiten auch unter hohem Zeitdruck und in hektischen Situationen exakt, überlegt und effizient. Sie können komplexe Sachverhalte rasch zusammenfassen und vor Publikum präsentieren. Erfahrung in der Krisenbewältigung ist von Vorteil.
- Sie verfügen über aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache. Sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
- Sie sind Schweizer Bürger und verfügen über einen einwandfreien Leumund.
- Zusatzinformationen
- Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Tel. 058 463 40 63.
- Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.
- Ihre Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse:
- Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport
- Nachrichtendienst des Bundes
- Personal
- Papiermühlestrasse 20
- 3003 Bern
- Anmeldeschluss: 13.09.2018
- Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.
- Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
- Referenznummer: 35774
- Zum Arbeitgeber
- Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) stellt den ständigen In- und Auslandnachrichtendienst sicher. Seine Aufgaben bestehen in der Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Er ist eine Organisation, die unter anderem nicht öffentlich zugängliche Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln beschafft, auswertet und verbreitet. Ziel des Nachrichtendienstes ist es, eine führungsrelevante Nachrichtenlage für Entscheidungsträger aller Stufen zu erstellen. Der NDB ist dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport unterstellt.
- Der NDB ist ein moderner Arbeitgeber mit klaren Vorstellungen betreffend seiner strategischen Ausrichtung, seiner Werte und Führungsgrundsätze.
- Er legt zudem besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.