- Die Eidgenössische Zollverwaltung EZV sucht:
- GRENZWÄCHTERIN/ GRENZWÄCHTER MIT EIDGENÖSSISCHEM FACHAUSWEIS
- 100% / NORDSCHWEIZ
- Bis an die Grenzen – und darüber hinaus!
- Interessiert? Die Ausbildungen beginnen jeweils im Januar und Juli. Informationsveranstaltungen zum Grenzwachtberuf finden im Campus EZV in Liestal statt. Informationen finden Sie unter: www.gwk.ch/ausbildung
- IHRE AUFGABEN
- Sie fahnden nach polizeilich gesuchten Personen, Fahrzeugen oder Sachen und decken gefälschte Dokumente auf
- Sie führen grenzpolizeiliche Passkontrollen durch, verhindern rechtswidrige Ein-, Aus- oder Durchreisen und bekämpfen die Schleuserkriminalität
- Sie bekämpfen den grenzüberschreitenden Schmuggel von verbotenen Waren und erhebn Steuern und Abgaben
- Sie leisten auch internationale Einsätze im Ausland sowie Sicherheitseinsätze im zivilen Luftverkehr
- IHRE KOMPETENZEN
- Schweizer Bürgerrecht oder Doppelbürger
- Abgeschlossene dreijährige Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder gleichwertigem Ausweis
- Alter zwischen 20 und 35 Jahren; Mindestgrösse bei Frauen 160 cm, bei Männern 168 cm
- Führerausweis Kategorie B
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind vorteilhaft
- Zusatzinformationen
- Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
- HR-Center I, Tel. 058 469 11 30
- Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
- HR Center I, Elisabethenstrasse 31, 4010 Basel
- Referenznummer: 606-36172
- Zum Arbeitgeber
- Der ZOLL und das uniformierte, bewaffnete Grenzwachtkorps (GWK) der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) erfüllen Aufgaben für die Sicherheit der Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Sie haben weitgehend den gleichen Grundauftrag. Der ZOLL ist schwergewichtig im Handelswarenverkehr und das GWK im Reiseverkehr, wie auch im sicherheitspolizeilichen- und Migrationsbereich tätig. Die Zollfahndung als ermittelndes Element arbeitet innerhalb der EZV und mit externen Partnern zusammen.