From Unique Bongo, 6 Years ago, written in Plain Text.
Embed
  1. Das Kommando Operationen sucht:
  2. OPERATIONSOFFIZIER INFORMATIONSOPERATIONEN & STELLVERTRETER
  3. 80 - 100% / 3003 BERN
  4. Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
  5. Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Das Kommando Operationen hat rund 2'300 Mitarbeiter.
  6. Als Operationsoffizier Informationsoperationen & Stellvertreter im Führungsgrundgebiet 3/9 analysieren Sie die militärische Lage im Informationsraum zugunsten der operativen Planung und Führung, erstellen Teilbeiträge zugunsten von Aktionsplanungsgruppen, und erarbeiten Beiträge für Studien und Faktenblätter im Rahmen der JOINT-Ziel- und Wirkungsanalysearbeitsgruppe sowie der Koordinationsarbeitsgruppe. Im Weiteren gehören folgende Tätigkeiten in Ihren Aufgabenbereich:
  7. IHRE AUFGABEN
  8. Sie leisten Beiträge zur Auswertung laufender und abgeschlossener Einsätze.
  9. Sie erarbeiten Grundlagen zur doktrinalen Weiterentwicklung der Streitkräfte sowie Grundlagen für die Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren.
  10. Sie führen die Vorbereitungsarbeiten zugunsten von teilstreitkräfteübergreifenden oder zivil/militärischen Arbeitsgruppen.
  11. Bei Abwesenheit Ihres Ihrer Vorgesetzten nehmen Sie die fachliche Stellvertretung war.
  12.        
  13. IHRE KOMPETENZEN
  14. Für diese anspruchsvolle Aufgabe verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor) oder eine höhere Berufsbildung mit mehrjähriger funktionsrelevanter Erfahrung und haben idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Projektmanagement sowie Risikomanagement absolviert.
  15. Gute militärische Kenntnisse der operativen Stufe, der militärischen Stabsarbeit und der Prozesse des Departementes sowie gute Kenntnisse der integralen Sicherheit sind von Vorteil.
  16. Ihre Stärken liegen in Ihren redaktionellen Fähigkeiten, der Kompetenz für die Auf- und Verarbeitung von Informationen, sowie didaktisches und methodisches Geschick in der Vermittlung von Informationen.
  17. Im Weiteren sind Sie eine initiative Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und natürlicher Autorität.
  18. Gute aktive Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen, sowie gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
  19. Zusatzinformationen
  20. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herr Walter Frik, Chef Bereich Info Ops / Tel: 058 464 77 02 / E-Mail: Walter.Frik@vtg.admin.ch
  21. Referenznummer: 35775
  22. Jetzt online bewerben
  23. Zum Arbeitgeber
  24. Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
  25. Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiter beschäftigt.