- Das Kommando Operationen sucht:
- HOCHSCHULPRAKTIKANT OPERATIONEN MILITÄRISCHER NACHRICHTENDIENST
- 80 - 100% / BERN
- Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
- Als kontaktfreudige Person, fällt es Ihnen leicht, mit unseren Partnern im In- und Ausland zu verhandeln und Sie lieben es in Projekten mitzuarbeiten? Als selbständige, belastbare Persönlichkeit mit hervorragenden Umgangsformen freuen Sie sich auf eine Stelle, wo Sie Ihre Sprachkenntnisse und Ihre administrativen Fähigkeiten einsetzen können.
- IHRE AUFGABEN
- Unterstützung im Bereich der Projektarbeit und der nachrichtendienstlichen Kontakte im In- und Ausland
- Selbstständige Bearbeitung von Teilbereichen verschiedenster Projekte und Studien
- Vorbereitung und Organisation von Kontakten der Mitarbeitenden des Militärischen Nachrichtendienstes mit ausländischen Nachrichtendiensten
- Unterstützung des Stellvertretenden Chef des MND und Protokollführung bei Sitzungen
- Nachbearbeitung der Auslandkontakte und Übersetzungen in die englische Sprache
- IHRE KOMPETENZEN
- Sie absolvieren oder verfügen über ein Hochschulstudium mit einem Bachelor- bzw. Masterabschluss im Bereich Staats-, Politik-, Geschichtswissenschaften oder Internationale Beziehungen.
- Belastbarkeit sowie Sicherheit im Auftreten
- Militärische Ausbildung: Offiziersausbildung von Vorteil aber keine Auflage
- Hervorragende analytische und redaktionelle Fähigkeiten, gewandtheit im schriftlichen Ausdruck
- Zusatzinformationen
- Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
- Herr Urs Halm, C ND Op / Stv C MND, Tel 058 463 22 58
- Referenznummer: 35866
- Jetzt online bewerben
- Zum Arbeitgeber
- Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
- Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiter beschäftigt.