- armasuisse sucht:
- IT-PROJEKTLEITER/IT-PROJEKTLEITERIN MILITÄRISCHE SYSTEME
- 80 - 100% / BERN
- Spannende Arbeit jeden Tag
- Im Spannungsfeld der hochmodernen Rüstungsindustrie leiten Sie einzigartige Beschaffungsprojekte von militärischen und zivilen Computersystemen. In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie mit Ihrem Team anspruchsvolle IT-Projekte und stellen das Bindeglied zwischen Armee und Industrie dar.
- IHRE AUFGABEN
- Interdisziplinäre Projektteams leiten
- Grosse Projekte im IT-Umfeld nach Hermes führen
- Die technische Weiterentwicklung der Systeme vorantreiben
- Berichte führen und informieren der Projektaufsicht
- Einhalten und sicherstellen der projektrelevanten Vorgaben
- IHRE KOMPETENZEN
- Hochschulabschluss (Bachelor) in Elektro-, Informatik- oder Wirtschafts-Engineering
- Projektmanagementerfahrung, Zertifizierung und mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von Projekten mit signifikantem IT-Anteil
- Fähigkeit unterschiedliche Interessen auf ein gemeinsames Ziel zu fokussieren. Überzeugt auch skeptische und intellektuell anspruchsvolle Gegenüber, sich mit dem Anliegen zu identifizieren.
- Signalisiert klare Zielsetzungen, entscheidet zügig und transparent, konsequente Aktivitäten, systematisches Controlling
- Verhandlungssicher in englischer Sprache, sowie aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse einer Dritten
- Zusatzinformationen
- Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
- Herr Pierre Haldemann
- Leiter Fachbereich Computersysteme
- Tel. +41 58 462 28 31
- Anmeldefrist: 12. März 2019
- Referenznummer: 36791
- Jetzt online bewerben
- Zum Arbeitgeber
- armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement.
- Der Kompetenzbereich Führungs- und Aufklärungssysteme evaluiert, beschafft und führt komplexe Systeme und Material in den Bereichen Führungs-, Computer-, Kommunikations- sowie Aufklärungs- und Überwachungssysteme ein und betreut diese technisch während der Nutzung und führt danach die Ausserdienststellung, den Verkauf oder die Entsorgung durch.