From Putrid Hornbill, 10 Years ago, written in Plain Text.
Embed
  1. Das Bundesamt für Polizei (fedpol) unterstützt die in- und ausländischen Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensbekämpfung und betreibt das nationale Zentrum für polizeiliche Information, Koordination und Analyse. Die bei fedpol angesiedelte Bundeskriminalpolizei (BKP) führt Vorermittlungen und im Strafverfahren polizeiliche Ermittlungen in den Bereichen durch, die in die Kompetenz des Bundes fallen. So ist die BKP zuständig für die Verfolgung der grenzüberschreitenden und komplexen Schwerstkriminalität (Terrorismus und dessen Finanzierung, organisierte Kriminalität, Wirtschaftskriminalität, Geldwäscherei und Korruption). Im Weiteren koordiniert die BKP interkantonale und internationale Ermittlungsverfahren, stellt den kriminalpolizeilichen Informationsaustausch mit Interpol sicher und ist verantwortlich für das Analyse- und Berichtszentrum von fedpol. Zudem ist die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internet-Kriminalität (KOBIK) in der BKP angesiedelt.
  2.  
  3. Forensische Mitarbeiterin / Forensischer Mitarbeiter
  4.  
  5. Das Kommissariat III Ermittlungen IT/Kriminaltechnik ist nebst den IT Ermittlungen auch für alle Bereiche der forensischen Wissenschaften in den Verfahren der Bundesanwaltschaft zuständig. Als Forensische Mitarbeiterin / Forensischer Mitarbeiter übernehmen Sie die Verantwortung für alle forensischen Fragestellungen der Ihnen zugeteilten Verfahren, leiten selbständig und kompetent forensische Untersuchungen ein, analysieren die Untersuchungsergebnisse und sind so bis zum Abschluss des Verfahrens ein fester Bestandteil des Ermittler-Teams. Die Untersuchungen konzentrieren sich insbesondere auf die Themen Daktyloskopie, DNA, Urkunden, Betäubungsmittel, Waffen und Forensic intelligence. Das Ergebnis Ihrer Arbeit halten Sie in aussagekräftigen Berichten fest. Neben diesen Hauptaufgaben engagieren Sie sich in nationalen sowie internationalen Arbeitsgruppen und arbeiten in internen Projekten mit. Sie verfolgen im Auftrag intensiv die Entwicklungen in zugeteilten Spezialgebieten der forensischen Wissenschaft und bringen die Erkenntnisse in Form kurzer Ausbildungen in das Team ein.
  6.  
  7. Sie verfügen über einen Master-Abschluss in forensischen Wissenschaften mit Berufserfahrung oder über eine mehrjährige Erfahrung als Kriminaltechniker in der Strafverfolgung. Sie sind an exakter, kriminalpolizeilicher Ermittlungsarbeit interessiert und finden die Balance zwischen einer selbständigen, verantwortungsvollen Arbeit und der Integration im Team. Trotz Beharrlichkeit in den Details sind Sie in der Lage, den Überblick zu behalten und zielgerichtet zu arbeiten. Zusammen mit Ihren Kollegeninnen/Kollegen stellen sich den vielfältigen Herausforderungen und meistern auch nicht alltägliche Aufgaben. Wenn Sie zudem über redaktionelles Geschick, gute Kommunikationsfähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie gute Sprachkenntnisse, mindestens eine Amtssprache perfekt, gute Kenntnisse einer weiteren Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse verfügen, dann freuen wir uns auf Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf.