- Das Kommando Operationen Kdo Op sucht:
- WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER BILDAUSWERTUNG
- 80 - 100% / BERN
- Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
- Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
- Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Das Kommando Operationen hat rund 2'300 Mitarbeiter. In der interessanten Funktion als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildauswertung im Militärischen Nachrichtendienst (MND), sind Sie für folgende Hauptaufgaben zuständig.
- IHRE AUFGABEN
- Der Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildauswertung wertet selbstständig Bilder/ Bildreihen aller Art aus und erkennt den enthaltenen nachrichtendienstlichen Mehrwert. Daraus abgeleitet legt er den jeweiligen Auftraggeber (strategische bis taktische Stufe) mögliche Konsequenzen dar.
- Er verfasst nachrichtendienstliche Produkte über die gewonnen Erkenntnisse aus seiner Analysetätigkeit und formuliert mögliche Konsequenzen.
- Er erstellt Konzeptionen für die Weiterentwicklung des nationalen Imagery Intelligence Centers (IIC) als Kompetenzzentrum für Bildauswertung und für die IMINT Analyse (Beschaffung, Auswertung).
- IHRE KOMPETENZEN
- Sie haben ein Hochschulstudium mit einem Abschluss Master of Science in Engineering/Geografie, mit 2-3 Jahren funktionsrelevanter Berufserfahrung.
- Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Geografischen Informationssystemen (GIS), in Fernerkundungswissen und in militärischer und allgemeiner Bildauswertung und sind versiert im Umgang mit MS-Office Programmen.
- Sie sind offen, dialog- und teamfähig, belastbar, besitzen ein sicheres Auftreten, sind überzeugungsfähig, haben eine rasche Auffassungsgabe, gute Vorstellungskraft, Neugierde, Interesse an politischen Themen und besitzen bestensfalls nachrichtendienstliche, analytische Fähigkeiten. Im Weiteren besitzen eine selbstständige Arbeitsweise und haben sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten.
- Vorzugsweise sind Sie Stabsoffizier in der Schweizer Armee, von Vorteil im Bereich des Nachrichtendienstes.
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Zusatzinformationen
- Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
- Hr. Samuel Gelzer, Chef Image Intelligence Center / Tel.: 058 469 05 50
- Referenznummer: 33703
- Jetzt online bewerben
- Zum Arbeitgeber
- Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
- Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiter beschäftigt.
Stikked
