From Unreliable Lion, 6 Years ago, written in Plain Text.
Embed
  1. Der Nachrichtendienst des Bundes NDB sucht:
  2. EINE ND-OFFIZIERIN CYBER / EINEN ND-OFFIZIER CYBER
  3. 80 - 100% / BERN
  4.  
  5. Als ND-Offizierin/ND-Offizier in der Beschaffung arbeiten sie bei Abklärungen und Operationen zur Informationsbeschaffung und Prävention im Cyberbereich mit. Diese dienen der inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz und werden vom NDB teils in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Dienststellen durchgeführt. Zudem wirken sie in verschiedenen Expertengremien mit.
  6. IHRE AUFGABEN
  7. Sie führen komplexe Abklärungen im Fachbereich Cyber mit internen und externen Partnern durch und verfassen entsprechende Berichte.
  8. Sie sichern elektronische Daten im operativen Umfeld und führen erste forensische Analysen durch.
  9. Sie sind Ansprechstelle von Betreibern von IT-Infrastrukturen und nationalen Partnern sowie von Betroffenen von Cyberangriffen.
  10. Sie entwickeln und pflegen Netzwerke mit Fachspezialisten im Cyberumfeld und vertreten den NDB bei Fachgesprächen und in internationalen Fachgremien.
  11. Sie halten ihre eigenen IT-Fähigkeiten und Werkzeuge auf dem Stand der Technik.
  12.        
  13. IHRE KOMPETENZEN
  14. Sie haben einen Universitäts-, Hochschul-, Fachhochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in Informatik und Telekommunikation sowie idealerweise berufliche Erfahrung als polizeilicher Ermittler/polizeiliche Ermittlerin im Informatikbereich. Sie verfügen über praktische Erfahrung im Bereich IT-Forensik.
  15. Sie sind gewandt und stilsicher beim Verfassen von schriftlichen Produkten.
  16. Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und haben eine erhöhte Flexibilität mit der Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit.
  17. Sie verfügen über aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.
  18. Sie besitzen das Schweizer Bürgerrecht und haben einen einwandfreien Leumund.
  19. Zusatzinformationen
  20. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Tel. 058 463 40 63.
  21.  
  22. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.
  23.  
  24. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse:
  25. Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport
  26. Nachrichtendienst des Bundes
  27. Personal
  28. Papiermühlestrasse 20
  29. 3003 Bern
  30.  
  31. Anmeldeschluss: 4.10.2018
  32.  
  33. Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.
  34.  
  35. Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
  36. Referenznummer: 35749
  37. Zum Arbeitgeber
  38. Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) stellt den ständigen In- und Auslandnachrichtendienst sicher. Seine Aufgaben bestehen in der Wahrung der inneren und äusseren Sicherheit der Schweiz. Er ist eine Organisation, die unter anderem nicht öffentlich zugängliche Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln beschafft, auswertet und verbreitet. Ziel des Nachrichtendienstes ist es, eine führungsrelevante Nachrichtenlage für Entscheidungsträger aller Stufen zu erstellen. Der NDB ist dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport unterstellt.
  39.  
  40. Der NDB ist ein moderner Arbeitgeber mit klaren Vorstellungen betreffend seiner
  41. strategischen Ausrichtung, seiner Werte und Führungsgrundsätze.
  42. Er legt zudem besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.