From Janine Wittwer, 10 Years ago, written in Plain Text.
This paste is a reply to Geekhole.ch from Social Pheasant - view diff
Embed
  1. Der Zalando-Hype
  2. Filed under Frontpage, Lifestyle, Mode
  3. Creator Janine Wittwer
  4.  
  5. Kreisch!!!
  6.  
  7. Wer kennt Sie nicht, die lustigen und auffälligen Werbungen von Zalando, die derzeit auf allen Sendern im Fernseher laufen. Unzählige Werbebanner findet man auf fast allen Webseiten und in jeder Zeitschrift.
  8.  
  9. Tausende Nutzer, meist weiblich, sind dem Online-Modehaus verfallen, genau nach dem Motto: „Einmal bestellt, wirst du süchtig!“. Die Webseite www.zalando.com gehört heute zu den meist besuchten Modewebseiten im deutschsprachigen Internet, dies ist natürlichen unter anderem der unschlagbar starken medialen Präsenz zu verdanken. Auch der Online-Shop ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen.
  10.  
  11. Der Online-Versandhändler wurde bereits vor knapp vier Jahren, im Oktober 2008 von fünf Männern in Berlin gegründet. Im eigenen Keller wurde ein kleines Sortiment an ausgewählten Marken verpackt und verschickt. Nach und nach mussten die Gründer die Anzahl der Artikel vergrössern und erweitern. Vier Monate nach Eröffnung des Online-Shops ist das Lager im Keller bis unter die Decke mit Schuhkartons gefüllt, akuter Platzmangel herrscht und das vor dem Sommer! Ein Umzug in ein neues, grösseres Lager ist unumgänglich. Im September 2009 wird der erste TV Spot ausgestrahlt, was die Bekanntheit von Zalando schlagartig ansteigen lässt und zusätzliche Kunden anlockt.
  12.  
  13. Zuerst liefert Zalando nur in Deutschland, nachdem aber 2009 das Bestellvolumen so rasant gewachsen ist, erweiterte Zalando sein Versandgebiet auf die Schweiz und Österreich. Bereits Ende 2010 war das Unternehmen Marktführer für den Schuhverkauf übers Internet. Und das ist noch lange nicht alles. Noch während der Schuhverkauf bei Zalando boomt, wird das Sortiment erweitert, seit 2010 gibt es neben den unzähligen Schuhen auch Bekleidung, Wohnartikel, Pflegeprodukte und Accessoires aller Art und Preisklassen. Von Kleidern, welche sich auch ein Nutzer mit einem kleinen Portemonnaie leisten kann, bis zu luxuriösen, teuren Markenhandtaschen, kann man alles auf Zalando finden.
  14.  
  15. Mittlerweile arbeiten 1‘500 Mitarbeiter für das Unternehmen, ausserdem wurde der Versand auf die Länder Italien, Frankreich, den Niederlanden und England ausgeweitet.
  16.  
  17. Warum aber hat Zalando wie ein Blitz eingeschlagen? Warum ist dieser Online-Versandhändler besser als die Bisherigen, wie beispielsweise LaRedoute, Jelmoli, Quelle oder Ackermann?
  18.  
  19. Eine ganz einfache Antwort gibt es darauf; Zalando verlangt keine Mindestbestellbeträge und keine Versandkosten, weder beim Bestellen noch beim Zurückschicken der Ware. Man kann also getrost Kleider, Schuhe und Accessoires bestellen, diese ausprobieren und bei Nichtgefallen oder Nichtpassen gratis zurückschicken. Die Retouretikette kann mit einem schnellen Mausklick im Internet ausgedruckt werden, somit muss das Paket nur noch auf eine Poststelle oder an einen Kiosk gebracht werden.
  20.  
  21. Die passende Ware kann bequem gegen Rechnung nach 30 Tagen bezahlt werden.
  22.  
  23. Das Ziel von Zalando ist es, den Kunden ein breit gefächertes Sortiment topaktueller Schuhe und Modeartikel mit einem exzellenten Kundenservice und den Vorteilen des unkomplizierten und sicheren Online-Shoppings erlebbar zu machen.
  24.  
  25. Ich selbst muss zugeben, dass ich seit ein paar Monaten auch im Zalandofieber bin und ich kann nicht genug kriegen… Da ich meine Lieblingsmarke sonst nirgends online bestellen kann, muss ich immer in die Stadt auf Schnäppchenjagd gehen. Zalando bietet mir einen einwandfreien Service und mit dem Online-Shop eine schnelle und zeitsparende Abwechslung zum realen Einkaufen in der Stadt.
  26.  
  27. http://www.youtube.com/watch?v=EHhKltXZ3N0
  28.  
  29. Click here to view the video on YouTube.