- Das Kommando Operationen sucht:
- OPERATIONSOFFIZIER II
- 80 - 100% / BERN
- Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
- Als Operationsoffizier im zivilen Status sind Sie für die Initalisierungarbeiten eines Lagerapportes verantwortlich und erarbeiten als Stabsoffizier wichtige Teilbereiche des Aktionsplanungs- und des Lageverfolgungsprozesses. Als Tagesoffizier erstellen Sie Berichte sowie Beiträge zu laufenden und abgeschlossenen Operationen oder Unterstützungsleistungen der Armee. Im weiteren gehören folgende Tätigkeiten in Ihr Aufgabenbereich:
- IHRE AUFGABEN
- Im Rahmen von Projekten erarbeiten Sie als Projektmitarbeiter Beiträge zu operationellen Fachthemen und verfassen Stellungnahmen, Berichte und Kurzstudien zu Handen der militärischen und politischen Führungsgremien.
- Als Operationsoffizier werden Sie regelmässig als Pikettoffizier und als Tagesoffizier eingesetzt und haben damit eine wichtige Funktion zur Steuerung sämtlicher Informationen in Zusammenhang mit den Einsätzen und Operationen der Armee, innerhalb und ausserhalb der Gruppe Verteidigung.
- Im Rahmen des Aktionsnachbearbeitungsprozesses erstellen Sie gestützt auf die abgeschlossenen Einsätze Beiträge zu Berichten und sind verantwortlich für die Archivierung der Operations-/Einsatzakten (Op Pläne, Kartenmaterial usw.)
- Im Weiteren sind Sie das ganze Jahr als Pikettoffizier der Armee (SOPC A) eingesetzt und können jederzeit bei zeitkritischen Ereignissen im Rahmen von Aktionsplanungsgruppen aufgeboten werden.
- IHRE KOMPETENZEN
- Für die Ausübung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine Persönlichkeit mit einem Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (BSc) oder einer höheren technischen bzw. betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Idealerweise mit zwei bis drei Jahre funktionsrelevanter Erfahrung.
- Im Weiteren haben Sie eine Weiterausbildung im Projektmanagement und in Präsentationstechnik absolviert und verfügen zudem über eine Führungsausbildung. Militärische Kenntnisse auf Stufe Stabsoffizier (Major oder höher sind erwünscht. Ebenfalls verfügen Sie auch über Erfahrung in einem Auslandeinsatz.
- Sie haben sehr gute redaktionelle sowie analytische Fähigkeiten und sind ein Organisationstalent. Zudem liegen Ihre Stärken im vernetzten und konzeptionellen Denken.
- Im Weiteren haben Sie Erfahrung in der Erarbeitung und Umsetzung von Konzeptionen sowie vertiefte Kenntnisse der nationalen Sicherheitskooperation und der Humanitären Hilfe des Bundes.
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse sind erwünscht.
- Zusatzinformationen
- Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
- Cyrille Ketterer
- Chef Operations Gruppe B
- Tel: 058 464 53 98
- Mail: cyrille.ketterer@vtg.admin.ch
- Referenznummer: 33832
- Jetzt online bewerben
- Zum Arbeitgeber
- Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
- Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiter beschäftigt.