- Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht eine / einen
- FACHSPEZIALISTIN / FACHSPEZIALIST IM PROJEKT ELEKTRONISCHE IDENTITÄT (E-ID)
- 80 - 100% / BERN
- Bereit für die digitale Zukunft? Tragen Sie als Fachspezialist an vorderster Front zur Umsetzung dieses strategischen und innovativen Projektes bei. Sie leisten einen massgebenden Beitrag bei der agilen Spezifikation, Entwicklung und Inbetriebnahme der technischen und organisatorischen Infrastruktur der zukünftigen Schweizer E-ID.
- IHRE AUFGABEN
- Mitarbeit im Projekt zur Entwicklung und Einführung staatlich anerkannter E-ID
- Spezifikation und Abnahme von Informatiklösungen (Sicherheitsprotokolle im FIM Bereich, Geschäftsprozesse, Schnittstellen, Datenbanken, Webportal)
- Single Point of Contact für (informatik-) technische Anfragen interner und externer Stakeholder
- IHRE KOMPETENZEN
- Abgeschlossenes Informatikstudium (mindestens Master) oder vergleichbare Ausbildung
- Gute bis sehr gute Kenntnisse von IT-Sicherheitsmechanismen (Kryptographie, Protokolle, Standards), FIM Protokollen (OAuth2, OIDC, FIDO) und Webtechnologien (TLS, JWT, SAML etc.)
- Fähigkeit themenübergreifend konzeptionell und selbständig zu arbeiten
- Kenntnisse der Hermes- und agilen Entwicklungsmethoden sind ein Plus
- Stilsichere Kommunikation und redaktionelles Geschick, sowohl mündlich als auch schriftlich
- Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
- Zusatzinformationen
- Der Vertrag ist befristet bis Sommer 2021.
- Bundesamt für Polizei fedpol, Fachzentrum Personal, Dst-Nr.- 403-840, Taubenstrasse 16, 3003 Bern
- Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Philippe Lorenz (Projektleiter), Tel. +41 58 48 50844, oder Herr Markus Waldner (Bereichsleiter), Tel. +41 58 46 57441, gerne zur Verfügung.
- Referenznummer: 403-840
- Jetzt online bewerben
- Zum Arbeitgeber
- Das Bundesamt für Polizei (fedpol) ist verantwortlich für das Aufdecken und Verfolgen der Schwerstkriminalität in Bundeskompetenz und unterstützt die in- und ausländischen Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensbekämpfung. fedpol stellt den in- und ausländischen Partnerbehörden rund um die Uhr eine nationale Polizeiinfrastruktur zur Verfügung, betreibt das nationale Zentrum für polizeiliche Information, Koordination und Analyse, ist verantwortlich für die nationale und internationale Polizeizusammenarbeit sowie für den Schutz von Personen und Gebäuden, für welche völkerrechtliche Schutzpflichten bestehen.