- Sigmar Gabriel verwendet dabei eine Taktik, die Günter Hack in Anlehnung an die Quantenphysik sehr treffend als „Superposition Politics“ beschrieben hat: Wie ein Quantenteilchen hat er eigentlich keinen definierten politischen Zustand, er kann gleichzeitig gegen die NSA-Beschattung und für die Vorratsdatenspeicherung sein. Erst im Moment einer Beobachtung wird ein politischer Zustand erkennbar.