From Hot Water Vole, 9 Years ago, written in Plain Text.
Embed
  1. Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht eine / einen
  2. AFIS DNA SPEZIALISTIN / AFIS DNA SPEZIALIST
  3. 80 - 100% / BERN
  4.  
  5. Es erwartet Sie die Aufgabe, eindeutige, auf der Analyse von Fingerabdrücken basierte Personenidentifikationen durchzuführen und zu kommunizieren, auf deren Grundlage unsere Kunden nachhaltige Entscheide treffen. Verschiedene Informatik-Systeme unterstützen Sie bei der Entscheidfindung ebenso, wie die prozess- und teamorientierte Arbeitsweise.
  6. IHRE AUFGABEN
  7. Identifizieren von Personen und Tatortspuren aufgrund ihrer biometrischen Merkmale im 24h-Schichtbetrieb
  8. Bearbeiten von Meldungen und Personendaten im Bereich der AFIS Identifizierung
  9. Verarbeiten der Antwortmeldungen für die DNA Personen- und Spuren-Identifizierungen sowie der Löschaufträge in den betroffenen Datenbanken
  10. Erstellen daktyloskopischer Gutachten bei allen Identifizierungen von Finger- und Handballen-Tatortspuren
  11. Unterstützen der internen und externen Kunden im Alltagsgeschäft in fachlicher und technischer Hinsicht
  12.        
  13. IHRE KOMPETENZEN
  14. Abgeschlossene Berufsausbildung
  15. Berufserfahrung im polizeilichen Umfeld oder weiterführende Ausbildung mit daktyloskopischen/forensischen Kenntnissen von Vorteil
  16. Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie Englisch
  17. Charakterliche Stärke, ein ausgeprägtes bildliches Vorstellungsvermögen sowie ein positiver Umgang mit temporär erhöhter Arbeitsbelastung
  18. Fähigkeit zu einem uneingeschränkten Qualitätsdenken und -handeln
  19. Kontakt
  20. Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Fachzentrum Personal, Ref-Nr. 403-683, Taubenstrasse 16, 3003 Bern
  21.  
  22. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Axel Glaeser, Tel. 058 465 96 22, gerne zur Verfügung.
  23. Referenznummer: 403-683
  24. Jetzt online bewerben
  25. Information zum Arbeitgeber
  26. Das Bundesamt für Polizei (fedpol) ist verantwortlich für das Aufdecken und Verfolgen der Schwerstkriminalität in Bundeskompetenz und unterstützt die in- und ausländischen Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensbekämpfung. fedpol stellt den in- und ausländischen Partnerbehörden rund um die Uhr eine nationale Polizeiinfrastruktur zur Verfügung, betreibt das nationale Zentrum für polizeiliche Information, Koordination und Analyse, ist verantwortlich für die nationale und internationale Polizeizusammenarbeit sowie für den Schutz von Personen und Gebäuden, für welche völkerrechtliche Schutzpflichten bestehen.